Alerta - Die Antifa-Kneipe:
Das Pogrom im November 1938 und die Erinnerung
Zum 81. Jahrestag des Pogroms vom 9. und 10. November 1938 beschäftigen wir uns mit Erinnerungen von Überlebenden und mit der Geschichte des Gedenkens.
Die ersten Mahnmale nach 1945 wurden von Überlebenden errichtet. Sie hofften auf Auseinandersetzung der Gesellschaft mit den Verbrechen des nationalsozialistischen Deutschlands. Aber es dauerte Jahrzehnte, bis die Gesellschaft bereit war, sich an die Shoah zu erinnern. Und schnell erstarrten Gedenkfeiern zu starren Ritualen.
Welche Formen von Erinnerungen ergeben heute noch Sinn? Rückblick und Diskussion.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kein Vergeben! Kein Vergessen!“ anlässlich des 81. Jahrestages der Reichspogromnacht.
6. November 2019 | 19:30 Uhr | Kulturausbesserungswerk - KAW | Kolbergerstr. 95a | Leverkusen
Alerta - Die Antifa-Kneipe:
Die Rote Hilfe stellt sich vor!
Die „Rote Hilfe e.V.“ – Was für ein Verein ist das? Worher kommen die ganzen Ortsgruppen? Warum will ihn Seehofer seit dem Sommer 2018 verbieten lassen? Was für eine Waffe ist die Solidarität – und was hat die Rote Hilfe damit zu tun? Wieso soll ich meine Aussage verweigern? Und vorallem: Was denn jetzt tun, wenn es brennt?
Um diese und weitere Fragen zu klären, haben wir für die kommende Alerta die Ortsgruppe Köln-Leverkusen des „Roten Hilfe e.V.“ eingeladen. Uns erwartet ein Überblick über die Geschichte und die Arbeit des Vereins.
Außerdem wird es Tipps zum Umgang mit Repressionen im Großen und Kleinen geben…
Es erwartet uns eine Handlungsempfehlung für den Fall, dass es mal brennt – gerade im Hinblick auf das im Winter 2018 durchgebrachte neue Polizeigesetz. Dadurch haben sich mit einer zeitgleichen Einschränkung der Privatssphäre und persönlichen Freiheitsrechten der Bürger*innen die Befugnisse der Polizei massiv verstärkt.
Was das für Aktivist*innen bisher bedeutet hat und was noch auf uns zu kommen könnte, diskutiert die OG Köln-Leverkusen mit uns.
Nach dem Vortrag gibt es noch Raum für Fragen und einen Erfahrungsaustausch.
Wir freuen uns auf Euch – Eure Alerta-Crew
2. Oktober 2019 | 19:30 Uhr | Kulturausbesserungswerk - KAW | Kolbergerstr. 95a | Leverkusen
Alerta - Die Antifa-Kneipe legt Hand an...
Pflanzen wuchern, Leitungen lecken, Farbe vergilbt, Nägel lockern sich und Schilder verrutschen.
„Das ist ein Haus und macht nichts von alleine.“
Unser örtliches AZ, das Kulturausbesserungswerk, bietet uns und vielen anderen seit Jahren einen Raum, um unabhängige Politik und Kultur zu machen. Dafür wollen wir uns bedanken. Und wie geht das besser, als mit Hammer und Besen?
Wir laden euch dieses Mal ein mit uns liegengebliebende (aber notwendige) Instandhaltungsarbeit zu machen. Packt also dieses Mal einfach ein paar Arbeitshandschuhe ein – kommt vorbei – und packt mit an. Viele Hände – schnelles Ende.
Danach und währenddessen ist bei einem Feierabendgetränk bestimmt auch Zeit und Luft für die eine der andere Diskussion.
Wir freuen uns auf Euch – Eure Alerta-Crew
4. September 2019 | 19:30 Uhr | Kulturausbesserungswerk - KAW | Kolbergerstr. 95a | Leverkusen
Alerta - Die Antifa-Kneipe am 7. August 2019 fällt aus
Die Alerta-Crew verabschiedet sich in die Sommerpause und setzt den Kneipentermin am 7. August 2019 aus.
Stattdessen werden wir uns in dieser zweiten August-Woche gemeinsam mit vielen anderen beim »Sommer Sonne Antifa - Kultur- & Politik-Festival« weiterbilden, vernetzen und entspannen.
Wir freuen uns, wenn ihr mit uns dabei seid, wenn es heißt: Antifaschisisch campen!
7. August 2019 | 19:30 Uhr | Kulturausbesserungswerk - KAW | Kolbergerstr. 95a | Leverkusen